Assetto Corsa Evo FOV Calculator

Hier findet ihr einen kleinen praktischen Rechner, der euch das passende (reale) Field of view für verschiedene Monitor-Konfigurationen berechnet. Dieses hängt von der Größe (und ggfs. Krümmung) des Monitors bzw. der verwendeten Monitore sowie dem Abstand zum Fahrer ab.

Eingabe

Ausgabe (FOV)

value placeholder

Beispiele (FOV-Vergleich)

Nachfolgend findet ihr beispielswerte für verschiedene FOV-Einstellungen (30°, 40°, 50°, 60°) dargestellt auf einem 34 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 3440 x 1440.

FOV (In-Game)

Zum Einstellen des FOV genügt es, wenn man im Spiel mit der voreingestellten Standardkamera die Optionen aufruft und dann unter dem Punkt View Settings den Unterpunkt Camera aufruft. Hier kann dann neben dem FOV (sollte grundsätzlich zuerst eingestellt werden) auch die Kamera verschoben und bei Bedarf zusätzlich geneigt werden.

Bemerkungen zum Thema FOV

Beim Thema FOV gibt es mehrere Aspekte:

  • Realismus: Die Monitore spiegeln die Sicht aus dem Fahrzeug wider. Das bedeutet, dass sie so eingestellt werden sollten, dass sie dem tatsächlichen Sichtfeld entsprechen. Je weiter man von den Monitoren entfernt sitzt, desto schmaler wird das dargestellte Sichtfeld. Dementsprechend sollte auch darauf geachtet werden, dass die verwendeten Monitore so nah wie möglich am Fahrer sind, optimal ist ein Abstand, der gerade so groß ist, dass er während der Bedienung nicht als störend empfunden wird. Beispielsweise beträgt der berechnete FOV eines Curved-Monitors mit einer Krümmung von 1000R und einer Größe von 49 Zoll bei einem Abstand von 50 Zentimetern zum Fahrer 51,9°, während bei einem Abstand von 100 Zentimetern nur noch 21,7° dem tatsächlichen FOV entsprechen würden.
  • Geschwindigkeitsempfinden: Mit dem gewählten FOV geht auch das entsprechende Geschwindigkeitsempfinden einher. Höhere FOV-Werte vergrößern das Sichtfeld und das subjektive Geschwindigkeitsempfinden ist schneller. Das Gegenteil ist bei sehr niedrigen Werten der Fall. Die wahrgenommene Geschwindigkeit erscheint langsamer.
  • Richtig ist, was gefällt: Auch wenn man sich grundsätzlich nicht zu weit vom berechneten Wert entfernen sollte, kann bzw. muss man je nach Setup natürlich Abstriche machen: So wählen Anwender mit einem sehr kleinen Monitor oft höhere FOV-Werte als berechnet, um zumindest einen gewissen Überblick über die Rennstrecke zu behalten. Am Ende des Tages muss der FOV immer dem Fahrer gefallen.

FOV Calculator von dinex86

Der hier verwendete Rechner wurde in der Ursprungsversion von dinex86 (Markus Ewert) entwickelt und wurde unter der MIT License veröffentlicht. Mehr dazu hier: https://github.com/dinex86/FOV-Calculator